
TODTAL DIGITAL
TODTAL DIGITAL ist ein Podcast der Stiftung Deutsche Bestattungskultur.
Gastgeber: Jörg Noll und Simon Walter
Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=8t_XIxIqoJY
TODTAL DIGITAL
KI im Bestatterhandwerk
Als Dr. Daniel Alt vom Institut für Innovation und Digitalisierung (IDA) in unserer allerersten Folge zu Gast war, spielte das Thema generative KI für die Öffentlichkeit und fürs Arbeitsleben der allermeisten Menschen keine Rolle. Mit einem Chatbot für Bestatterinnen und Bestatter, der rund um die Uhr Fragen entgegennimmt und beantwortet, kamen Daniel und sein Team als exotische Neulinge in die Bestattungsbranche.
Seitdem hat sich viel verändert. Angesichts der Möglichkeiten, der Entwicklungsgeschwindigkeit und der allgemeinen Verfügbarkeit von ChatGPT und anderen Diensten, scheint das Modell Chatbot eigentlich schon überholt. Ist das der Fall? Was leistet so ein Chatbot eigentlich fürs Unternehmen? In Folge #20 sprechen wir mit Daniel über den digitalen Aufbruch im Bestatterhandwerk, über Überführungswagen im verkehrsberuhigten Bereich und über die sportlichen Ambitionen des 1. FC Nürnberg. Zum Schluss gibt er aktuelle Einblicke zum „Blauen Schmetterling“ – ein Herzensprojekt, in dem Daniel und das Team von IDA sich für Familien engagieren, die mit einer Fehl- oder Totgeburt konfrontiert sind.
Mehr über Daniel, IDA und den Blauen Schmetterling erfährt man hier:
https://www.linkedin.com/in/sinnfluencer-daniel-alt/
Online-Event der FORUM BEFA mit Daniel und seiner Kollegin Karla Wilisch: